Nachruf Karin Lerbs
Nachruf Karin Lerbs In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Freundin Karin Lerbs. Karin gehörte der Christlich Demokratischen Union Deutschlands seit dem Jahr 1982
9. Mai 2023 Europatag – Anlass, die Gemeinschaft zu stärken
9. Mai 2023 Europatag Anlass, die Gemeinschaft zu stärken Europa als Gemeinschaft für Frieden und Sicherheit, als großartige Idee grenzübergreifenden Zusammenhalts von Völkern und Menschen
Eine freie Presse ist für die Demokratie unverzichtbar
Eine freie Presse ist für die Demokratie unverzichtbar Der Stadtverbandsvorsitzende, der Senioren-Union in Alsdorf sagt anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit: „Eine freie Presse ist
Senioren-Union in Alsdorf beklagt Mangel an altersgerechten Wohnungen
Senioren-Union in Alsdorf beklagt Mangel an altersgerechten Wohnungen Die Senioren-Union der CDU beklagt einen eklatanten Mangel an barrierefreien und altersgerechten Wohnungen. „Nur jede vierte Wohnung
Senioren-Union Alsdorf fordert „Schwarze Null“ und warnt vor weiterer Verschuldung
Senioren-Union Alsdorf fordert: „Schwarze Null“ und warnt vor weiterer Verschuldung Die Senioren-Union der CDU in Alsdorf fordert in der Debatte über den Bundeshaushalt 2024
Wieso Ausnahmen erst ab 80?
Senioren-Union Alsdorf fragt: Wieso Ausnahmen erst ab 80? Als „abstrus, ungerecht und willkürlich“ lehnt die Senioren-Union der CDU Alsdorf den Beschluss der Ampel-Koalition ab, eine
Senioren-Union Alsdorf: Heizen muss bezahlbar bleiben
Senioren in Alsdorf wehren sich gegen „grüne Verbotsideologie“ Das für 2024 geplante Einbauverbot von Gas- und Ölheizungen wirkt sich für Eigentümer und Mieter verheerend aus.
Senioren-Union Alsdorf: Umfrage bei der älteren Generation ist bedrückend
Seniorenunion Alsdorf: Umfrage bei der älteren Generation ist bedrückend Als einen „bedrückenden Befund“ bezeichnet die Senioren-Union in Alsdorf jüngste Umfragen, wonach 74 Prozent der Älteren
Senioren Union in Alsdorf will Zugang zum Deutschland-Ticket erleichtern
Seniorenunion Alsdorf: Zugang zum Deutschland-Ticket erleichtern „Für Ältere ohne Smartphone und Internet wird der Erwerb des 49-Euro-Tickets unzumutbar erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht,“ stellt